Bis zu 10%
Bei Evaneos mögen wir Zahlen, die auch wirklich Sinn ergeben. Seit unserer Gründung sind mehr als eine halbe Million Reisende mit unseren Partneragenturen in über 170 Ländern gereist. Dies entspricht Hunderten von Millionen Euro, die lokalen Agenturen zu Gute kommen, welche sich für den Schutz des Planeten und seiner Bewohner einsetzen. Dies ist ein weiterer Schritt hin zu besseren Reisen.
Unternehmertum von Frauen unterstützen
Nur 20% der Führungspositionen im Tourismus werden laut Welttourismusorganisation von Frauen besetzt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wollen wir bis 2025 mindestens 200 weitere, von Frauen geführte, lokale Agenturen unserem Netzwerk hinzufügen.
Neue Konsumgewohnheiten fördern
Um die Reisewelt nachhaltig zu verändern, müssen wir auch in die Veränderung der Nachfrage von Konsumenten investieren. Aus diesem Grund ist die Sensibilisierung unserer Reisenden unerlässlich, die wir als Teil der Lösung und deshalb auch als unsere Aufgabe ansehen
Agenturen bei der Zertifizierung helfen
mit Travelife
Unser Ziel ist es, mindestens 100 unserer Partneragenturen dabei zu helfen, eine Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus zu erhalten. Wir begleiten sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses und subventionieren die Kosten. Gleichzeitig hoffen wir, dass diese 100 zukünftig zertifizierten Agenturen damit eine Kettenreaktion in der Reisewelt auslösen werden.
CO2-Emissionen ausgleichen
mit South Pole
Wir arbeiten mit Experten von South Pole zusammen, um unsere globalen CO2-Emissionen möglichst genau zu berechnen und sie durch zertifizierte Projekte auszugleichen. South Pole unterstützt Projekte zur CO2-Bindung, die sowohl Biodiversität als auch Gemeinwesen fördern. Zudem arbeiten wir zusammen an unserer Roadmap bis 2025, um Emissionen bereits an ihrem Entstehungsort zu reduzieren.
Plastikmüll aus dem Ozean entfernen
mit Plastic for Change
Wir verpflichten uns, pro Reisendem zwei Kilogramm Plastik aus dem Ozean zu bergen. Dieses Projekt säubert den Ozean und unsere Küsten, integriert diese Kunststoffe in die Kreislaufwirtschaft und schafft Arbeitsplätze für benachteiligte Gemeinden. Wir planen, bis zum Jahr 2025 insgesamt 25 Millionen Plastikflaschen zu sammeln.
Mangrovenwälder
wiederaufforsten
mit Eden Reforestation
Wir verpflichten uns, für jeden Reisenden zwei Mangrovenbäume in den bedrohten Mangrovenwäldern Madagaskars zu pflanzen. Dieses Projekt dient nicht nur der Absorption von mehr CO2, sondern unterstützt gleichzeitig den Kampf gegen die extreme Armut der lokalen Bevölkerung. Wir planen, bis 2025 eine Million Mangrovenbäume pflanzen zu können.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir fest entschlossen, uns für weniger negative Auswirkungen des Tourismus einzusetzen, da die Branche mitverantwortlich für die aktuelle Klimakrise ist. Unser Ziel für die nächsten Jahre ist es, unsere Bestreben in Richtung CO2-Neutralität fortzuführen.